Unsere Arbeit ist ausgezeichnet!
Im Rahmen der Messe Tandem erhielten wir den Gründerpreis der HWK5678.
Außengeländer tragen zum Schutz bei Treppen bei oder dienen als Abgrenzung von Balkonen, Terrassen oder auch von Grundstücken. An ein Außengeländer werden mitunter hohe Anforderungen gestellt. Natürlich soll es stabil und sicher sein und zum Stil der Umgebung passen. Durch die Witterung, welcher ein Außengeländer ständig ausgesetzt ist, sollte man das Material so wählen, dass es pflegeleicht und witterungsbeständig ist. Denn Schnee, Regen, Kälte, Hitze und andere Einflüsse können die Materialien angreifen, wodurch nicht nur das Aussehen, sondern auch die Stabilität beeinträchtigt wird.
Ein schönes und auch langlebiges Material stellt für ein Außengeländer Edelstahl dar. Durch die richtige Verarbeitung und Behandlung bietet sich Edelstahl als sehr gut geeigneter Grundstoff für Außengeländer an. Neben der Langlebigkeit zählt auch die vielfältige Formbarkeit zu den Vorteilen von Edelstahl. Edelstahl erreicht eine sehr hohe Lebensdauer, ohne an optischer Qualität zu verlieren. Auch die Sonnen- bzw. UV-Strahlen rufen keine Ausbleichung hervor. So bleibt das Geländer über Jahre hinweg qualitativ einwandfrei. Zahlreiche Ausführungen für ein Edelstahl Geländer in den unterschiedlichsten Formen sorgen für eine hohe Individualität bei der Wahl des Geländers. Muster oder Figuren können ebenso eingearbeitet werden wie Gitterstäbe oder Drahtseilfüllungen. Besonders gut eignet sich ein Edelstahlgeländer zum Kombinieren mit Glaseinlagen, Lochblech oder Holz. Ein Handlauf wird vor allem bei einer Außengeländer Treppe montiert, dient aber auch bei Abgrenzungen oder Umrandungen als formschöner und passender Abschluss des Geländers. Wird für ein Außengeländer Edelstahl verwendet, ist dieses auch einfach zu reinigen und erfordert kaum Pflege oder Wartung. Edelstahl Geländer können für jeden Bedarf zur Verfügung gestellt werden, egal ob für Balkon, Garten oder Treppe.